VPK auf der IdeenExpo

Foto: IdeenExpo

Paperspace auf der IdeenExpo: Papier und Pappe zum Anfassen

Als Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften ist die IdeenExpo längst eine feste Größe, und unsere Papier- und Verpackungsindustrie gehört seit vielen Jahren zu ihren engagiertesten und sichtbarsten Ausstellern. Mit der Marke „Paperspace“ präsentiert sich die Branche alle zwei Jahre in Halle 9 sowie im Außenbereich mit insgesamt rund 500 m² Standfläche, zahlreichen Exponaten zum Mitmachen und einem Team aus 60 Auszubildenden.

Auch 2024 wurde der Auftritt wieder zum Publikumsmagnet: Ob Papierbrücke mit fünf Metern Spannweite, VR-Erlebniswelt, selbstgestaltete Stofftaschen oder Druckaktionen – die beteiligten Unternehmen Felix Schoeller, Sappi, Thimm und Smurfit Kappa zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig und technisch anspruchsvoll Berufe in der Papier- und Verpackungsindustrie sind. Für viele Schülerinnen und Schüler bot sich die Chance, erste berufliche Perspektiven ganz praktisch zu erleben.

Foto: IdeenExpo

Foto: IdeenExpo

Foto: IdeenExpo

Foto: IdeenExpo

Foto: IdeenExpo

1 2 3 4 5

Mit Leidenschaft und Fachwissen informierten die Auszubildenden nicht nur über ihre Berufe, sondern weckten bei den Besucherinnen und Besuchern echte Begeisterung. Der „Hau den Lukas“ durfte als Publikumsliebling mit symbolischer Verbindung zum Energieeinsatz in der Papiererzeugung natürlich nicht fehlen. Ob Schulklassen, Lehrkräfte, Politiker oder Partnerverbände: Der „Paperspace“-Stand war für viele ein gesetzter Anlaufpunkt während der neuntägigen Messezeit.

Als langjähriger Partner und Mitgestalter der IdeenExpo trägt der Verband maßgeblich dazu bei, das Event zu einem erfolgreichen Brückenschlag zwischen Industrie und Nachwuchs zu machen – getreu dem Motto: Erwarten Sie mehr als nur einen Messestand.